Mediation ist ein aussergerichtliches, freiwilliges Verfahren zur einvernehmlichen Lösung von Konflikten, in welchem eine neutrale Drittperson ohne inhaltliche Entscheidungsbefugnis die Konfliktparteien darin unterstützt, eigenverantwortlich eine verbindliche Lösung zu entwickeln.
Dies bedeutet, dass die Parteien die verschiedenen Optionen, welche zur finalen Lösung des Konflikts führen, mit Unterstützung des Mediators selber erarbeiten.
Der Mediator ist zuständig für die Einhaltung des Verfahrensablaufs der Mediation. Dabei fördert er die Kommunikation zwischen den Parteien, die Kooperation für die gemeinsame Entwicklung einer für beide Parteien stimmigen Lösung sowie das gegenseitige Verständnis zwischen den Konfliktparteien.